4. Weitere Programme von EasyTrax
4.1 BoM
Dieses Programm erstellt aus einem Leiterplattenfile eine
sogenannte 'Bill of Material' (Materialauflistung). Dies ist eine
Auflistung aller auf der Leiterplatte verwendeten Bauteile. Es werden
der Designator (Bezeichner), das Muster des Bauteils (z.B. DIP16) und
der Kommentar aufgelistet. Diese Auflistung wird in einem Textfile
abgespeichert.
Von unserer im Kapitel 2.3 erstellten Leiterplatte
BEISPIEL.PCB soll eine 'Bill of Material' erstellt werden:
- Das Programm wird aus dem DOS mit BOM gestartet.
- Es erscheint eine Eingabeaufforderung. Hier kann der Name der
Leiterplatte eingegeben werden. Wir schreiben: BEISPIEL (die
Endung .PCB muss nicht angegeben werden).
- Danach erscheint eine weitere Eingabeaufforderung, wo der Name
des Auflistungs-Files angegeben werden kann. Wir schreiben:
BEISPIEL (die Endung .BOM wird automatisch angefügt).
- Jetzt erscheint die Frage, ob nach Kommentar (Summarised Form)
oder nach Designator (Detailed Form) aufgelistet werden soll. Mit
den Tasten 1 oder 2 kann eine von diesen Auflistungsarten
ausgewählt werden.
- Das Programm erzeugt ein Textfile mit dem Namen BEISPIEL.BOM.
4.2 EasyAuto
Dieses Programm erstellt aus einem Leiterplattenfile, welches mit
EasyTrax erstellt wurde, ein Leiterplattenfile im AutoTrax-Format. So
kann eine EasyTrax-Leiterplatte im AutoTrax importiert werden.
Von unserer im Kapitel 2.3 erstellten Leiterplatte
BEISPIEL.PCB soll eine AutoTrax-Leiterplatte erstellt werden:
- Das Programm wird aus dem DOS mit EASYAUTO gestartet.
- Es erscheint eine Eingabeaufforderung. Hier kann der Name der
Leiterplatte eingegeben werden. Wir schreiben: BEISPIEL (die
Endung .PCB muss nicht angegeben werden).
- Danach erscheint eine weitere Eingabeaufforderung, wo der Name
des AutoTrax-Files angegeben werden kann. Wir schreiben: BSP_AUTO
(die Endung .PCB wird automatisch angefügt).
- Das Programm erzeugt ein AutoTrax-File mit dem Namen
BSP_AUTO.PCB.
4.3 PCB3Con
Dieses Programm erstellt aus einem Leiterplattenfile, welches mit
Protel PCB 3.xx erstellt wurde, ein Leiterplattenfile im
EasyTrax-Format.
- Das Programm wird mit PCB3CON gestartet.
4.4 PLib3Con
Dieses Programm erstellt aus einer Bauteil-Library im Protel PCB
3.xx-Format eine Library im EasyTrax-Format.
- Das Programm wird mit PLIB3CON gestartet.
4.5 GraphSet
Mit diesem Programm lässt sich sehr einfach der
gewünschte Display-Treiber für das Programm EasyEdit
einstellen.
Beispiel: Es soll mit EasyEdit auf einem PC mit herkömmlicher
VGA-Karte gearbeitet werden.
- Das Programm wird mit GRAPHSET gestartet.
- Es erscheint eine Auswahl von allen vorhandenen
Display-Treibern.
- Mit den Cursor-Tasten kann einer der Treiber ausgewählt
werden. Wir wählen: VGA 640x480.
- Durch Druck der Taste ENTER wird der Treiber installiert.